
Rundflug
Privat

Alpenpanorama & Großglockner Privat
Tirol
Der Kaiser der Alpen
Heliport Erpfendorf
Tirol
Kontakt
+43 660 569 5005
Flugroute
Heliport Erpfendorf
Loferer Steinberge - Zell am See - Großglockner Hochalpenstraße, Großglockner - Heiligenblut - Lienz, Matrei - Großvenediger, Felbertauern, Mittersil - Passthurn, Jochberg
Heliport Erpfendorf
Über die Tour
Startpunkt dieser spektakulären Rundreise ist Erpfendorf, eingebettet in die sanften Täler Tirols.
Schon kurz nach dem Abheben eröffnet sich ein majestätischer Blick auf die markanten Felsformationen der Loferer Steinberge – schroff, mächtig und eindrucksvoll.
Weiter geht es in Richtung Zell am See, wo der türkisfarbene See wie ein Juwel zwischen Bergen funkelt.
Die Route führt dann über die legendäre Großglockner Hochalpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen Europas. Bald erhebt sich der Großglockner selbst vor dir – mit 3.798 Metern ist er der höchste Gipfel Österreichs und ein absolutes Highlight dieser Tour.
Der Flug führt weiter über das malerische Heiligenblut, vorbei an den grünen Tälern rund um Lienz und Matrei in Osttirol, mit weitem Blick über die unberührte Natur des Nationalparks Hohe Tauern.
Ein weiteres alpines Juwel erwartet Sie mit dem Großvenediger, dessen vergletscherte Flanken im Sonnenlicht glitzern.
Über den Felbertauern geht es weiter in Richtung Mittersill, vorbei an Almen, tiefen Wäldern und weiten Tälern.
Über den Pass Thurn (Passthurn) erreichen wir schließlich das charmante Bergdorf Jochberg.
Von hier aus zeigt sich der eindrucksvolle Große Rettenstein, ein markanter Berg mit einzigartigem Charakter.
Den krönenden Abschluss bildet der Überflug über die weltberühmte Gamsstadt Kitzbühel, bevor der Helikopter sanft wieder in Erpfendorf landet – erfüllt von Eindrücken, die für immer in Erinnerung bleiben.
Mitzubringen:
Personalausweis oder Reisepass
Gebuchtes Ticket
Wetter und Jahreszeit angepasste bequeme Kleidung (unsere Helikopter sind beheizbar)
Fotokamera (auch Handys sind zugelassen)
Eventuell Sonnenbrille
Wichtige Informationen:
Wir bitten dich mind. 20min. vor Abflug vor Ort zu sein
Flug kann nur bei geeigneten Sichtflug-Wetterbedingungen stattfinden
Bei Terminbuchung erhältst du von uns 1-2 Tage zuvor ein Mail mit den genauen Abflugdaten. Die Zeiten können wetterbedingt variieren.
Was du lieber zuhause lassen solltest
Lose Gegenstände – Alles, was im Wind weggeweht werden kann, sollte gesichert oder nicht mitgenommen werden.
Große Taschen oder Rucksäcke – Im Helikopter gibt es nur begrenzten Stauraum. Bitte nur das Nötigste mitbringen.
Drohnen – Aus Sicherheitsgründen sind Drohnenflüge während des Rundflugs nicht erlaubt.





